Treppen

Icon Telefon

Telefon: 04792 7170

Holztreppen bringen Menschen zusammen

Angepasst an jede Raumgröße

Holztreppen brauchen aber auch Raum und Platz. Daher muss ihre Planung vielfältig und individuell sein. Von der freitragenden Treppe im Raum über die platzsparende Wendeltreppe bis hin zur Wangentreppe mit der Möglichkeit von verschließbarem Stauraum gibt es hier eine Vielzahl an Varianten.

Gemeinsam haben unsere Holztreppen alle, dass sie durch ihre Präsenz und Stabilität ein wichtiger Stützpfeiler in Ihrem Gebäude sind.

  • Offene Wangentreppen

  • Geschlossene   Wangentreppen

  • Freitragende Treppen

  • Faltwerktreppen

  • Wendeltreppen

  • Bogentreppen

  • Holztreppen

Offene Wangentreppen

Unser Klassiker für Einfamilienhäuser. Durch ihre offenen Zwischenräume zwischen jeder Stufe eignet  sich diese Holztreppe gerade in engen Räumen. In Form und Farbe frei wählbar, ist sie schnell und unkompliziert hergestellt und eingebaut.

braune Wangentreppe führt ins erste Obergeschoß
Treppe aus Buchenholz mit weißen Geländer geht um die Ecke nach oben.

Geschlossene Wangentreppe

Große helle Räume bieten sich an für die imposantere und kompaktere geschlossene Wangentreppe. Hier sind die Räume zwischen den Stufen geschlossen, dass sich auf Wunsch unter der Treppe ein komplett geschlossener Bereich ergeben kann.

Treppe aus Buchenholz mit weißen Geländer geht um die Ecke nach oben.

Freitragende Holztreppen

Hier macht Design noch mehr Spaß. Freitragende Treppen oder auch schwebende Holztreppen genannt, wirken schwerelos und geben Ihrem Raum Leichtigkeit. Nicht umsonst sind sie eine der beliebtesten Treppenkonstruktionen in großzügigen Neubauten.

frei schwebende braune Holztreppenstufen sind an der Wand montiert
Blick in eine Wohnküche mit einer Falttreppe aus Holz, die ins Obergeschoß führt

Faltwerktreppen

Als würde sie aus einem Stück Holz gefaltet. So wirkt eine freitragende Faltwerktreppe. Gerade oder gebogen – durch ihre Leichtigkeit ist sie vor allem in kleinen und dunklen Räumen ein Hingucker.

Blick in eine Wohnküche mit einer Falttreppe aus Holz, die ins Obergeschoß führt

Wendeltreppen

Die platzsparenste Treppenart. Elegant schraubt sie sich auch in kleinstem Raum nach oben. Dabei kann sie frei im Raum stehen und als absoluter Blickfang diesen oder in einer Nische verschwinden.

weiße Wendeltreppe im inneren eines Haus mit Blick
Bodentrppe von unten fotografiert

Bogentreppen

Bogentreppen kommen oft wie ein Kunstwerk daher. Sanft geschwungen oder auch in Schlangenlinien dient sie vor allem als Hingucker. Durch die offenen Zwischenräume kommt sie zudem besonders leicht daher.

Bodentrppe von unten fotografiert

Jetzt Termin vereinbaren

    Lösung

    Material